Langzeitmiete auf Mallorca
Wichtige Informationen zur Langzeitmiete auf Mallorca
Wer eine Immobilie in Spanien mieten möchte – ob Wohnung, Haus oder Villa – sollte die wichtigsten rechtlichen und praktischen Punkte kennen. Hier finden Sie die wichtigsten Hinweise für eine Langzeitmiete auf Mallorca (ab 12 Monate Laufzeit):
1. Keine Courtage für den Mieter
Wenn Sie einen Immobilienmakler in Spanien beauftragen, zahlen Sie keine Maklercourtage, sofern es sich um einen Mietvertrag mit einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten handelt.
2. Kaution bei möblierten Immobilien
Bei der Anmietung einer möblierten Immobilie beträgt die Kaution in der Regel zwei Monatsmieten. Für unmöblierte Wohnungen gilt in der Regel eine Monatsmiete als Kaution.
3. Kautionshöhe kann variieren
Bei unmöblierten Immobilien liegt die Kaution normalerweise bei einer Monatsmiete, kann aber – je nach Vermieter und Objekt – auch zwei bis sechs Monatsmieten betragen.
4. Rückzahlung der Kaution
Die Kaution muss innerhalb von 30 Tagen nach Mietende zurückgezahlt werden, sofern keine Schäden an der Immobilie festgestellt werden.
5. Nebenkosten
Strom-, Wasser- und Gasrechnungen werden in der Regel vom Mieter getragen. Diese Versorgungsverträge sollten auf den Namen des Mieters umgeschrieben werden.
6. Gute Objekte sind schnell vermietet
Beachten Sie: Immobilien mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sind oft innerhalb weniger Tage vermietet. Schnelles Handeln lohnt sich.
7. Zeitpunkt der Wohnungssuche
Die Suche sollte nicht früher als vier Wochen vor Ihrer Anreise oder Besichtigung beginnen, da viele Objekte sonst bereits vermietet sind.
8. Haustiere
Wenn Sie Haustiere mitbringen möchten, müssen diese immer im Vorfeld angegeben werden – sowohl beim Makler als auch beim Vermieter.
9. Kommunikation mit dem Vermieter
Sobald Sie die Immobilie bezogen haben, erfolgt die weitere Kommunikation direkt zwischen Mieter und Vermieter.